So 13.04.2025
Wir
Unser Verein wurde 2009 gegründet, mit dem Ziel Sport Aerobic in der Schweiz bekannt zu machen und für die Kinder und Jugendlichen in der Region regelmässig Aerobic Trainings anzubieten. Heute sind wir stolz darauf, über 80 Mädchen und Jungen im Alter von 4 bis 20 Jahren als Mitglieder zu zählen. Viele von ihnen trainieren schon seit mehreren Jahren bei uns und haben bereits erfolgreich an lokalen und internationalen Wettkämpfen teilgenommen.
Unsere sechs engagierten Trainerinnen bieten Trainings für verschiedene Altersgruppen und Fitnesslevel an.
Wir haben für jeden etwas zu bieten: vom Breitensportangebot mit ein bis zwei Trainingseinheiten pro Woche bis hin zu unserem leistungsstarken Team, das sich mindestens zwei Mal wöchentlich trifft und sich mit Zusatztrainings und Workshops intensiv auf Wettkämpfe vorbereitet.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Du kannst gerne zu einem Schnuppertraining vorbeikommen! Wir trainieren jeweils Dienstag, Mittwoch und Donnerstag.
Offenes Training und Schnupperstunden
Vom 22. bis 24. April 2025 bieten wir offene Trainings und Schnuppertrainings für alle interessierten Athletinnen an.
Dienstag, 22. April 2025, 17.00 - 18.15 Uhr, Erlenmoos Saal, Wollerau (Jahrgänge 2016-2018)
Dienstag , 22. April 2025, 18.15 - 19.30 Uhr, Turnhalle Wilen bei Wollerau (Jahrgänge 2012-Adult)
Mittwoch, 23. April 2025, 14.15 - 15.30 Uhr, Erlenmoos Saal, Wollerau (Jahrgänge 2017-2019)
Donnerstag 24. April 2025, 16.45 - 18.00 Uhr, Erlenmoos Saal Wollerau (Jahrgänge 2014-2018)
Donnerstag 24. April 2025, 18.00 - 20.00 Uhr, Erlenmoos Saal Wollerau (Jahrgänge 2013 - Adult)
Gerne zeigen wir euch, wie wir trainieren und was wir lernen. Alle interessierten Eltern unserer Athleten:innen sind herzlich willkommen, in dieser Woche beim Training zuzuschauen.
Sportaerobic
Sportaerobic ist eine faszinierende Wettkampf-Sportart, die Bewegung, Musik und Ästhetik auf harmonische Weise miteinander verbindet.
Unsere Athleten*innen trainieren intensiv, um ihre Körperbeherrschung und Fitness zu optimieren, während sie gleichzeitig anspruchsvolle Choreographien erlernen. Diese Choreographien bestehen aus einer Mischung aus aeroben Übungen, Tanzschritten, Sprüngen und akrobatischen Elementen, die zu einer nahtlosen und dynamischen Vorstellung verschmelzen. In Wettkämpfen treten die Sportaerobic-Athleten gegeneinander in den unterschiedlichsten Kategorien (Einzel, Duo oder Teams) und Altersklassen an, um ihre Fähigkeiten und ihre Performance zu präsentieren und sich mit anderen Sportlern zu messen. Dieser Wettbewerbscharakter verleiht dem Sportaerobic zusätzliche Spannung und motiviert die Athleten sich während der Saison bestmöglich auf ihre Auftritte vorzubereiten.